Artikel zum Thema: Privatbereich

Juni 2016
BFG zur Hauptwohnsitzbefreiung beim Verkauf von Eigenheimen
Durch die Hauptwohnsitzbefreiung soll die Besteuerung beim Grundstücksverkauf im Privatbereich unter bestimmten Voraussetzungen verhindert werden. Grund dafür ist auch, dass der... [mehr]

April 2013
Vergütungssatz für die Tätigkeit von Ordensangehörigen in ordenseigenen Betrieben
Mit Erlass vom 13.3.2013 hat das BMF den Vergütungssatz 2013 für die Tätigkeit von Ordensangehörigen mit 2.666 € (Vorjahr: 2.60 €) festgelegt. Dieser... [mehr]

Juni 2012
Hauskrankenpflege für mittellose Mutter als außergewöhnliche Belastung
Ausgaben, die typischerweise dem Privatbereich zuzuordnen sind, jedoch als außergewöhnlich gelten, zwangsläufig erwachsen und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit... [mehr]

Juni 2003
Fremdwährungskredite - steuerliche Folgen einer Konvertierung und Risiko
Auf Grund der EU-Verbraucherkreditrichtlinie (auch Kreditverhinderungsrichtlinie genannt) sind insbesondere die Fremdwährungskredite wieder in den Mittelpunkt gerückt. Ziel... [mehr]
FRAGEN ZU ZUKÜNFTIGEN ODER AKTUELLEN THEMEN? ES IST NIE ZU FRÜH ODER ZU SPÄT
Steuerberater & Unterstützer
Im Mittelpunkt von allem stehen Sie als Klient:
Unsere Fähigkeiten, unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung die wir in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung erarbeitet haben, stehen Ihnen sofort zur Verfügung.
In der individuellen – auf Sie zugeschnitten – Verknüpfung unterschiedlicher Kompetenzen liegen zusätzliche Kräfte. Wir tun was wir können – und wir können was wir tun.