Artikel zum Thema: Wien

Februar 2021
Kurz-Info: Neue Postanschriften der Finanzämter
Im Zuge der Neuorganisation der Finanzverwaltung (siehe auch KI 04/20) ist es auch zu neuen Postanschriften der (Finanz)Ämter gekommen. Die folgenden Adressen sind für den Postversand... [mehr]

Januar 2021
A - Finanzamt Österreich
Finanzämt Österreich Finanzamt Österreich Postanschrift: Finanzamt Österreich Postfach 260 1000 Wien... [mehr]

März 2020
Coronavirus: Justizministerium zu Mietzinsminderung - Musterschreiben der WKO
Das Bundesministerium für Justiz hat auf seiner Webseite unter den häufigen Fragen folgende Klarstellung veröffentlicht: Wenn durch die Corona-Krise das Geschäftslokal... [mehr]

März 2020
Coronavirus - WKO-Info: Aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen
Zusammenstellung der Förderungsmöglichkeiten für betroffene Unternehmen. EPU & KMU, Tourismusbetriebe, Stundungen von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuervorauszahlungen, Haftung für Kredite etc. [mehr]

Januar 2020
Steuerfreie Reisekostenersätze - Ausland
Übersicht der Tages- und Nächtigungsgelder im Ausland. [mehr]

August 2019
Unbeschränkte Steuerpflicht für Hauptwohnsitzbefreiung
Die Hauptwohnsitzbefreiung ermöglicht die Befreiung von der Immobilienertragsteuer und somit die steuerliche Freistellung des Veräußerungserlöses aus Eigenheimen bzw.... [mehr]

Mai 2019
Strenge Anforderungen an Familienheimfahrten und doppelte Haushaltsführung
Die Kosten für Familienheimfahrten bzw. für doppelte Haushaltsführung können unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden.... [mehr]

April 2019
Erhöhung der Mietrichtwerte für Altbauwohnungen ab 1. April 2019
Mit 1. April 2019 werden die Mietrichtwerte für Altbauwohnungen um rund 4% erhöht - die mietrechtlichen Richtwerte gelten für zahlreiche Mietwohnungen in Österreich bei... [mehr]

Februar 2019
Sachbezugswerte für Dienstwohnungen, Dienstautos und Zinsersparnis
Sachbezüge sind Vorteile aus dem Dienstverhältnis , welche nicht in Geld bestehen. Sie sind sowohl steuerlich (Abrechnung über das Lohnkonto) als auch für die... [mehr]

August 2018
Hauptwohnsitzbefreiung für Haus der pflegebedürftigen Mutter
Für die Geltendmachung der Hauptwohnsitzbefreiung zwecks Vermeidung der Immobilienertragsteuer ist u.a. Voraussetzung, dass das Eigenheim dem Veräußerer innerhalb der... [mehr]

September 2017
Sind die Zustellkosten für "Essen auf Rädern" eine außergewöhnliche Belastung?
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten für " Essen auf Rädern " als außergewöhnliche Belastung sorgt nach wie vor für Kontroversen. Nachdem der VwGH... [mehr]

Juli 2017
Kurz-Info: Neue mietrechtliche Richtwerte
Nachdem im Vorjahr die Erhöhung ausgesetzt wurde, ist es mit 1. April 2017 wieder zu einer Erhöhung der mietrechtlichen Richtwerte gekommen. Die mietrechtlichen Richtwerte gelten... [mehr]

Juli 2016
Kurz-Info: Mietrechtliche Richtwerte bleiben weiterhin unverändert
Das mit 1. April 2016 in Kraft getretene Gesetz mit dem Namen „ 2. Mietrechtliches Inflationslinderungsgesetz “ führt dazu, dass die mietrechtlichen Richtwerte weiter bestehen... [mehr]

April 2016
Anforderungen an eine Schätzung durch die Finanzbehörde
Im Rahmen von Betriebsprüfungen kann es dazu kommen – insbesondere, wenn Aufzeichnungen unvollständig sind und Nachweise fehlen – dass die Finanzbehörde als letzten... [mehr]

Januar 2016
Kapitalgesellschaften - Offenlegungspflichten
Übersicht der Offenlegungspflichten von Kapitalgesellschaften der verschiedenen Größenklassen. [mehr]

Januar 2016
Grundstückswertverordnung als wichtiger Bestandteil der "Grunderwerbsteuer neu"
Die „Grunderwerbsteuer neu“ ist vor allem dadurch gekennzeichnet, dass anstelle des (dreifachen) Einheitswertes ab 1.1.2016 der sogenannte Grundstückswert als... [mehr]

Dezember 2015
Finanzämter Niederösterreich
Finanzamt Amstetten Melk Scheibbs (FA15) A-3300 Amstetten Graben 7 Telefon (österreichweit) für Privatpersonen: 050 233 233 Telefon... [mehr]

Dezember 2015
Finanzämter Wien
Finanzamt Wien 3/6/7/11/15 Schwechat Gerasdorf (FA03) A-1030 Wien Marxergasse 4 Telefon (österreichweit) für Privatpersonen: 050 233... [mehr]

Dezember 2015
Finanzamt für Gebühren, Verkehrsteuern und Glücksspiel
1030 Wien Marxergasse 4 Telefon (österreichweit): 050 233 518 Telefax: 050 233 5918001 4020 Linz... [mehr]

April 2014
Bundesfinanzgericht hat Arbeit aufgenommen
Seit 1. Jänner 2014 hat - wie im Rahmen der Verwaltungsgerichtsbarkeits - Novelle 2012 beschlossen - das Bundesfinanzgericht (BFG) die Agenden des Unabhängigen Finanzsenat... [mehr]
FRAGEN ZU ZUKÜNFTIGEN ODER AKTUELLEN THEMEN? ES IST NIE ZU FRÜH ODER ZU SPÄT
Steuerberater & Unterstützer
Im Mittelpunkt von allem stehen Sie als Klient:
Unsere Fähigkeiten, unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung die wir in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung erarbeitet haben, stehen Ihnen sofort zur Verfügung.
In der individuellen – auf Sie zugeschnitten – Verknüpfung unterschiedlicher Kompetenzen liegen zusätzliche Kräfte. Wir tun was wir können – und wir können was wir tun.